Hüttentour Trolloipe
Ob die Trolle auf dieser Loipe auch Ski gelaufen sind, ist nicht überliefert. Aber wir begeben uns auf die Spuren dieser norwegischen Sagenfiguren in der Hoffnung, ihnen einmal zu begegnen.
Im norwegischen „Høyfjell“ zwischen Rondane und Lillehammer gehen wir auf Hochflächen und in weit gestreckten Mooren und Birkenwäldern. Wir bewegen uns auf einer Höhe von 800 – 1000 m ohne große Höhenunterschiede. Die Tagesetappen stellen bei ausreichend guter Kondition keinerlei Schwierigkeiten dar.
Ein gut ausgebautes Netz von Hütten und größtenteils gespurten Loipen garantiert Tagesetappen, die zwischen 16 und 38 km liegen.
Bei dieser Tour muss jede/r TeilnehmerIn sein Gepäck selbst tragen.
Unterkunft
Abends werden wir auf den Hütten des norwegischen Touristenvereines (DNT) und in einigen Hotels Gemütlichkeit und gutes norwegisches Essen vorfinden. Auch werden wir in so genannten „Selbstbedienungshütten“, also einer nicht bewirtschafteten Hütte, übernachten.
Verpflegung
Die gesamte Tour ist auf Vollverpflegung ausgerichtet. Wir bekommen eine warme 3-Gänge Mahlzeit am Abend. (Frühstück und ein Lunchpaket plus eine gefüllte Thermoskanne sind inklusive).
Auf der Selbstbedienungshütte bereiten wir alle Mahlzeiten selbst zu.
Reiseverlauf
Individuelle Anreise nach Oslo, Transfer vom Bahnhof Oslo oder vom Flughafen Oslo-Gardermoen nach Høvringen.
Beginn der Skiwanderung von Høvringen nach Mysuseter. Die Etappe führt in den Rondane-Nationalpark mit Aussicht auf die hohen Gipfel des Rondanegebirges. Übernachtung in einem Touristikcenter. (Länge ca. 25 km).
Skiwanderung von Mysuseter nach Eldåbu. Auf dieser Etappe gehen wir aus einem Nadelwaldgebiet heraus auf das „Fjell“ und übernachten in einer Selbstbedienungshütte des DNT. (Länge ca. 25 km).
Unsere Skiwanderung führt uns an diesem Tag durch das Venabufjell. Von Eldåbu geht es nach Venabu, wo wir in einem Hotel übernachten. Hier werden wir mit original norwegischem Essen verwöhnt. (Länge ca. 16 km).
Der weitere Weg führt uns an diesem Tag durch das Ringebufjell. Von Venabu geht es nach Måsaplassen, wo wir in einem Touristikcenter übernachten. Länge ca. 30 km.
Wir nehmen Kurs auf die Selbstbedienungshütte Djupslia des DNT. Größtenteils geht die Loipe durch Wälder und über gefrorene Moore. (Länge ca. 38 km).
Nun ist das Ziel nicht mehr weit und der Endspurt kann beginnen. Von Djupslia geht es nach Nordseter. Übernachtung in einer Hütte. (Länge ca. 28 km).
Rückreise von Nordseter nach Oslo. Individuelle Heimreise. Änderungen am Reiseverlauf aus Sicherheits- und Witterungsgründen sind möglich!
Reise-Nr. | Termin (Reisetage) | Preis p.P. |
---|---|---|
NEH01 | Sa. 08.03.2025 - Sa. 15.03.2025 (8) | 1.380,00 € |
Leistungen
- Transfers ab/an Oslo
- alle Hüttenübernachtungen
- deutsch-norwegische Reiseleitung
- Vollverpflegung ab Høvringen bis Nordseter
- Nicht enthalten:
- An- und Abreise Oslo, wir sind aber gern bei Organisation und Buchung der An- und Abreise behilflich.
Literaturhinweis:
Ausrüstung
Teilnehmer
5 - 9 Personen (bei 2 Guides bis 14 Personen)
Veranstalter
Kooperationspartner